Wochenendworkshop

Wochenend-Workshop:
Mit Pflanzen färben

Regionale Pflanzen + achtsam beizen

23. Juni bis 25. Juni 2023 | östlich von Berlin

Ein Wochenende auf dem Land: Lerne das Färben mit Pflanzen, auf dem schönen Hof ÖkoLea am Rand der Märkischen Schweiz.
Entspanne beim kreativen Abtauchen, im Garten und bei Spaziergängen. Und nehme einen reichen Erfahrungsschatz + wunderbare Färbungen mit nach Hause.

Kursinhalte:


Theorie zum Beizen und Färben, für haltbare Farben auf pflanzlichen und tierischen Fasern – und natürlich viel Praxis! Lerne das beizen und färben mit Pflanzen. Wir färben gemeinsam Grundtöne und dann kann auch spielerisch überfärbt und experimentiert werden.
Die Pflanzen Der Schwerpunkt liegt auf regionalen Pflanzen – solchen die hier wild oder im Anbau gedeihen oder auch als lokale Ressource anfallen bei der Lebensmittelverarbeitung – deren Farbstoffe wasserlöslich sind. Wenn möglich, sammeln wir auch vor Ort Färbematerial. Wir färben nicht mit Indigo.

Ich stelle Stoffe für Farbproben + Tücher, so dass nach dem Wochenende alle ein Archiv der gefärbten Töne haben und zwei größere Stücke. Dazu bringst du Stoffe oder Garne zum Färben mit, je nachdem was dich interessiert. Ich unterstütze dich vorher gern, wenn du dazu Fragen hast.
In der Kursausrichtung ist Raum für deine Fragen und Interessen beim Färben. Egal ob du vorher schon weißt, was dich interessiert, oder du von der Gruppe inspiriert wirst! Natürlich koordinieren wir uns an den Färbetöpfen, aber nach der Einführung kannst du auch weitgehend selbstständig experimentieren.

Zeiten:

Zeitplan noch unter Vorbehalt – wir beginnen am Freitag Nachmittag gegen 15 Uhr. Der Kurs endet am Sonntag ebenfalls ca. 15 Uhr.

Anmeldung:

Der Kurs ist begrenzt auf sechs bis sieben Plätze. Die Anmeldung mail und Überweisung der Kursgebühr, Ratenzahlung kann vereinbart werden.

Kursgebühr:
• Übernachtung 40€ (bei Übernachtung im Zweierzimmer +16€; Einzelzimmer +30€ – beide sind sehr begrenzt!)
• Verpflegung, frisch und vegetarisch 50€
• Soli-Beitrag für Ökolea
• Workshop inkl. Färberpflanzen, Beizen, zwei Tücher, Booklet + Farbjournal 435€
____
Gesamtpreis 540€

Ich versuche, ein Soli-Ticket zu ermöglichen zum halben Preis – bist du z.B. in Ausbildung, alleinerziehend, o.ä. und dein Budget erlaubt dir die Anmeldung nicht, schreibe mir gern eine Mail.


Die Anfahrt erfolgt selbstorganisiert.
Ich helfe gern, vorher Kontakte für Fahrgemeinschaften herzustellen! Bei Lebensmittelallergien o.ä. bitte vorher Bescheid geben.

What you get:

• den Workshop – mit Beizen, Färberpflanzen, Stoffen für Färbeproben und zwei Baumwoll-Tüchern

• ein Booklet + Farbjournal vom Wochenende

• zwei Übernachtungen*

• frisch zubereitete Mahlzeiten (vegetarisch)

• sowie einen Soli-Beitrag für ÖkoLea, zum Abfedern gestiegener Energiekosten

*Übernachtung im Mehrbettzimmer, Einzel- und Doppelzimmer gegen Aufpreis. Bitte eigene Bettwäsche mitbringen, oder vor Ort für 10,- leihen.

Zur Anmeldung und bei Fragen schreib mir eine Email, ich melde mich sobald wie möglich.


Rücktrittsbedingungen: Eine Stornierung der Anmeldung ist ohne Kosten möglich bis 8 Wochen vor Kurstermin.

Ab 8 Wochen vor Kurstermin fällt bei Stornierung eine Bearbeitungspauschale von 50€ an.

Ab 10 Tagen vor dem Workshop ist keine Erstattung möglich. Der gebuchte Platz darf an eine andere Person übertragen werden. Die Kontaktdaten der/des Ersatzteilnehmer*in müssen der Kursleiterin sobald wie möglich mitgeteilt werden.
Wird nicht die Mindestanzahl an Tickets gebucht, oder muss der Kurs aus gesundheitlichen oder aus Gründen höherer Gewalt abgesagt werden, werden alle gezahlten Beträge erstattet. Kosten, die zusätzlich zum Beispiel durch Buchung von Zugtickets o.ä. entstanden sind, kann ich nicht entschädigen.