Färberpflanzen-Spaziergang
Wildpflanzen-Führung mal anders
9. September 2023 | Einzeltermine auf Vereinbarung



Auf der Suche nach Färberpflanzen: Begleite mich auf einem Spaziergang durch einen der schönsten Parks der Stadt! Genieße die vielseitigen Pflanzen, die man hier bestaunen kann, zwischen wilden Wiesen oder unter Buchen, mit Vogelgezwitscher und Insektengesumm.
Ganz nebenbei lernst du viele unserer heimischen Färberpflanzen kennen, mit kleinen Geschichten drum herum. Über althergebrachte Traditionen und Pflanzen, in denen so vieles steckt.
Lokale Färberpflanzen
Vielleicht wirst du staunen, wie viele Pflanzen Färbekraft haben! Und etliche davon kannst du fast überall finden, andere sind selten bei uns.
Ich teile meine praktischen Erfahrungen zum Sammeln, und wie das rücksichtsvoll und nachhaltig geschehen kann.
Zum Spaziergang gibt es ein kleines Exkursionsheft für dich: Wenn du möchtest, kannst du so Notizen machen, oder Skizzen und einzelne Blätter oder Blüten pressen.
Am Ende machen wir eine gemeinsame Abschlussrunde mit einer kleinen Erfrischung.
Gruppengröße begrenzt. Die Anmeldung vorher ist erforderlich. Ermäßigte Plätze auf Anfrage.
Einzeltermine sind auch möglich! Wenn du mit mit deinen Freund*innen oder deinem Team den Färberpflanzen-Spaziergang machen möchtest, schreib mir gern eine Email.
Termin passt gerade nicht? Neues erfährst du immer mit dem Newsletter.
Anmelden zum Spaziergang
Hier kannst du dich mit Paypal anmelden, zur Anmeldung ohne Paypal schreib mir eine Email:
Wir treffen uns im Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow in der Blankenfelder Chaussee 5, 13159 Berlin.
Bitte plane etwa zwei Stunden für den Spaziergang ein.
Auf dem Gelände gibt es auch ein kleines Café, den Bauerngarten Pankow und das Projekt Weltacker 2000m².
Das solltest du mitbringen
• dem Wetter entsprechende Kleidung
• einen Stift, wenn du Pflanzen ‚festhalten‘ möchtest vielleicht Kreppklebeband/Büroklammer
• Wasser für zwischendurch, und einen Trinkbecher für die Abschlussrunde
• und ein Tuch o.ä., wenn du gern eine Unterlage zum auf dem Boden sitzen hast
Und das bekommst du
• du tauchst ein in die Natur
• lernst sicher viel Neues, auch über bekannte Pflanzen
• eine neue Perspektive für Spaziergänge!
• dein Exkursionsheft kannst du mit kleinen Erinnerungen füllen
• und am Ende lassen wir in der Abschlussrunde gemeinsam Revue passieren
Ich bitte um Verständnis, dass Buchungen nur bis zehn Tage vor der Veranstaltung erstattet werden können. Du kannst aber deinen Platz gern selbst organisiert an eine andere Person weitergeben.


Möchtest du lieber gleich einen Workshop zum Pflanzenfärben besuchen? Hier findest du aktuelle Termine für Präsenzworkshops, und hier geht es zu den Onlinekursen.
Weiterlesen über Pflanzen im Färbergarten?
Würdest du gern Färberpflanzen im Garten, oder auf dem Balkon ernten? Dann hoffe ich, mein E-Book ‚Farbe ernten‘ kann dich dazu inspirieren, und dir mit Tipps beiseite stehen! Das Buch kommt als PDF-Datei und kann damit auf vielen Geräten gelesen werden.