Mit Pflanzen färben
Regionale Pflanzen und achtsam beizen
Nächste Termine: tba

Färbe selbst Stoffe mit Pflanzen, die du in der Stadtnatur finden kannst! In jeder Jahreszeit gibt es ganz lokal Färbepotential zu erkunden.
Im Workshop lernst du neben dem Färben, die Stoffe vorzubereiten, wie du durch beizen Farben haltbar machst und aus frischen und trockenen Pflanzen die Farbe zu extrahieren. Wir färben mit wenigstens drei Farben, und besprechen welche anderen Pflanzen sich eignen. Achtsamkeit beim Umgang mit Pflanzen und mineralischen Hilfsstoffen sind auch Thema, damit du ressourcenschonend und sicher färben kannst. Nach dem Workshop hast du die Grundlagen, um weiter zu experimentieren!

Ich stelle eine Auswahl an Stoffen, Pflanzen und Beize – möchtest du eigene Stoffe oder Garne mitbringen, sag mir gern vorher Bescheid.
Alle Teilnehmer*innen bekommen eine Reihe unserer Stoffsamples und ein Heftchen mit allen Informationen. Der Workshop findet überwiegend auf Deutsch statt, ich erkläre gern auch auf Englisch.
Kosten 59€ inkl. Materialien
7. November 2020 11.00-14.00
Kosten: 59€ inkl. Materialien.
Anmeldung bei contact@stillgarments.com.
Adresse: Studios ID, Genslerstr. 13, 13055 Berlin. Barrierefreiheit: Es ist ein Aufzug vorhanden.
Termine passen nicht? Mit dem Newsletter bekommst du neue Daten ins Postfach.
Möchtest du mehr zu Färberpflanzen?
Natürlich gelb färben mit Goldrute
Ab dem späten Sommer ist sie kaum zu übersehen, steht in voller Blüte: Dann ist der Zeitpunkt gekommen zum Gelb färben mit Goldrute. Wenn ich meinen Garten heute, am 1. September 2020, mit Bildern aus den Vorjahren vergleiche, begann ihre Blütezeit wohl dieses Jahr schon früher als in den Vorjahren. Aber es ist trotzdem noch…
Färberpflanzen im Garten – Sommer
Neue Webseite, neuer Blog – zum Sprung ins kalte Wasser gibt es einen kurzen Rundgang zu den Färberpflanzen im Garten. Im Frühjahr habe ich viel Saatgut für Färberpflanzen verschickt, und natürlich selbst auch vorgezogen. Statt wie geplant mit einem neuen Workshop zum Färbergarten zu starten, gab es mit Corona plötzlich überhaupt keine Workshops mehr –…